-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Steuerungen
»
für Markisen
»
Becker / Markisensteuerung
»
CentronicPlus / Markise
»
Becker Centronic SunWindSet SWS441 PLUS




Becker Centronic SunWindSet SWS441 PLUS

Funktionsübersicht
Formschöner Sensor:
Sensor für Sonnenschutz in modernem Design zur unauffälligen Integration an einer Hauswand, hoher Komfort durch automatische Beschattung bei Sonneneinstrahlung
|
|
Schwellwerteinstellung:
Die Schwellwerteinstellung kann von jedem Centronic Hand- oder Wandsender mit Einstellmöglichkeit der Schwellwerte justiert werden (z. B. SWC541-II)
|
|
Verstellbarer Sensorfuß:
Flexible Befestigungsmöglichkeit durch den verstellbaren Fuß
|
|
Stromversorgung:
Netzstrom 230 - 240 V/AC
|
|
Überwachung der Funkverbindung:
Überwachung der Funkverbindung zwischen Sensor und Empfänger, dadurch hohe Sicherheit zum Schutz der Markise
|
|
Windmessung:
Gute Windmessung durch großen Abstand von der Wand, Sonnenschutz wird vor zu starker Windbelastung geschützt
|
|
Universelle Einsatzmöglichkeit:
Einsetzbar als Einzel- oder Zentralsteuerung für Sonnenschutzantriebe
|
Friedrich-Ebert-Straße 2-4
35764 Sinn
Telefon: +49 (0) 2772 / 507-0
www.becker-antriebe.com/de
E-Mail: info@becker-antriebe.com
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie in der Bedienungsanleitung im Reiter "Dokumente / Downloads" im jeweiligen Produkt.
Bezeichnung: | SensorControl S811 PLUS | SunWindControl SWC541 PLUS |
---|---|---|
Stromversorgung: | 230 V/AC | 3 V |
Farbe: | grau | weiß |
Schutzart: | IP44 | IP 20 |
Umgebungstemperatur: | -25 bis +55 °C | |
Abmessung B × H × T: | 550 × 190 × 50 mm | 40 × 152 × 25 mm |
Montage: | Aufputz | - |
Wandhalterung im Lieferumfang: | ![]() |
![]() |
Artikel-Nummer: | 40360000150 | 40360000050 |
1 x Becker Sonnen-Wind-Sensor (Nennspannung 230 - 240 V) SC811 PLUS
1 x Schrauben und Dübel zur Montage
1 x Becker Handsender SWC541 PLUS
1 x Bedienungsanleitung
1 x Schrauben und Dübel zur Montage
1 x Becker Handsender SWC541 PLUS
1 x Bedienungsanleitung
Montagebügel | 110 mm x 200 mm | Art. Nr.: 40333000560


- Montage- und Bedienungsanleitung / SWC541 PLUS (1.37 MB) :
-
FAQ
Problem:
Rohrantrieb / Empfänger reagiert nicht.
Abhilfe:- Neue Batterie(n) im Handsender einlegen.
- Batterie(n) im Handsender richtig einlegen.
- Entfernung zum Empfänger verringern.
- Sender einlernen.
- Empfänger überprüfen.
Problem:
Der LED Ring des Handsenders leuchtet rot bei Auswahl des Empfängers für den Einstellmodus.
Abhilfe:- Entfernung zum Empfänger verringern.
- Elektr. Anschluss vom Empfänger überprüfen.
- Bringen Sie den Empfänger in Lernbereitschaft.
- Sender der Installation hinzufügen.
Problem:
LED-Ring blitzt 4x gelb oder rot.
Abhilfe:- Neue Batterien im Sender einlegen.
Problem:
Die automatischen Fahrbefehle werden nicht ausgeführt.
Abhilfe:- Überprüfen Sie, ob der Automatikbetrieb aktiv ist.
Problem:
Anlage fährt im Automatikmodus nicht aus.
Abhilfe:- Sonnenschwellwert anpassen.
- Abflauen des Windes abwarten.
Problem:
Anlage fährt nicht aus im Automatikmodus oder im manuellen Modus.
Abhilfe:- Windschwellwert ist überschritten. Abflauen des Windes abwarten.