-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Motoren
»
für Rollladen
»
Warema Rollladenmotore
»
Rohrmotor mit WMS Funksystem
»
Warema Rohrmotor WMS-RP WMS Funksystem








Warema Rohrmotor WMS-RP WMS Funksystem
Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS toolkit vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antrieb sind keine Anschläge erforderlich da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden.
WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
D-97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 / 20-0
Telefax: 09391 / 20-42 99
www.warema.de
E-Mail: info@warema.de
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie in der Bedienungsanleitung im Reiter "Dokumente / Downloads" im jeweiligen Produkt.
Funktionsübersicht WMS-RP WMS Antriebe |
---|
![]() Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen |
![]() Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. |
![]() Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. |
![]() Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. |
![]() Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. |
![]() Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. |
![]() Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. |
![]() Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. |
![]() Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. |
![]() Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. |
![]() Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. |
![]() Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. |
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
D-97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 / 20-0
Telefax: 09391 / 20-42 99
www.warema.de
E-Mail: info@warema.de
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie in der Bedienungsanleitung im Reiter "Dokumente / Downloads" im jeweiligen Produkt.
Elektrische Daten | ||||
---|---|---|---|---|
Motortyp | Drehmoment | Art. Nr.: | Stromaufnahme | Leistungsaufnahme |
WMS-RP 8/17 | 8 Nm | 2002935 | 0,45 A | 100 Watt |
WMS-RP 12/17 | 12 Nm | 2002936 | 0,50 A | 110 Watt |
WMS-RP 20/17 | 20 Nm | 2002937 | 0,75 A | 160 Watt |
WMS-RP 30/17 | 30 Nm | 2002938 | 0,90 A | 205 Watt |
|
|
|
|
|
Drehmoment | Geschwindigkeit | |||
8 Nm | 17 U/min | |||
12 Nm | 17 U/min | |||
20 Nm | 17 U/min | |||
30 Nm | 17 U/min | |||
|
|
|
|
|
Rohrdurchmesser | 45 mm | |||
Stromversorgung | 230/50 V Hz | |||
Schutzart | IP 44 |
bei Standardauswahl
1 x WMS-Rohrmotor WMS-RP (Drehmoment nach Wahl)
1 x Bedienungsanleitung
- Einstellanleitung und Anschlussplan (396.22 KB)