-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Motoren
»
für Markisen
»
Warema Markisenmotoren
»
Markisenmotor mit WMS Funksystem
»
Warema Markisenmotor WMS-PM / WMS Funksystem

Warema Markisenmotor WMS-PM / WMS Funksystem
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem WMS Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei diesem Antrieb handelt es sich um einen Austauschmotor für Warema Wintergarten-Markisen Typ W10, W20, und Pergola-Markisen Typ P40, P20 und P60.
WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
D-97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 / 20-0
Telefax: 09391 / 20-42 99
www.warema.de
E-Mail: info@warema.de
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie in der Bedienungsanleitung im Reiter "Dokumente / Downloads" im jeweiligen Produkt.
Funktionsübersicht WMS-MM Antriebe |
---|
![]() Warema Pergola-Markisen |
![]() obere Endlage / über Drehmoment unter Endlage / feste Position Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS Studio pro vorgenommen. Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt,wie eine Taste gedrückt wird. |
![]() Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs "Endlagen einstellen" festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs "Endlagen einstellen" wird die Drehrichtung automatisch angepasst. |
![]() Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. |
![]() Nach der dritten Fahrt gegen den Systemanschlag in deroberen Endlage wird die Schließkraft angepasst. |
![]() Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. |
![]() Der Antrieb legt immer die erstmals eingestellte Wegstrecke zurück. Deshalb ist bei Tuchlängung kein Nachstellen der Endlagen Notwendig |
![]() Der Antrieb fährt in der oberen Endlage ein kurzes Stück in die Gegenrichtung, um die Tuchspannung zu verringern und somit das Tuch zu schonen. |
![]() Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. |
![]() Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. DieStatusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. |
![]() Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seine aktuelle Position zurück. |
![]() Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichen können. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. |
![]() Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. |
![]() Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetz oder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. |
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
D-97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 / 20-0
Telefax: 09391 / 20-42 99
www.warema.de
E-Mail: info@warema.de
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie in der Bedienungsanleitung im Reiter "Dokumente / Downloads" im jeweiligen Produkt.
Elektrische Daten | ||||
---|---|---|---|---|
Motortyp | Drehmoment | Art. Nr.: | Stromaufnahme | Leistungsaufnahme |
WMS-PM 20/17 WMS | 20 Nm | 2020154 | 0,75 A | 160 Watt |
WMS-PM 30/17 WMS | 30 Nm | 2020155 | 0,90 A | 205 Watt |
WMS-PM 40/17 WMS | 40 Nm | 2020156 | 1,15 A | 260 Watt |
|
|
|
|
|
Drehmoment | Geschwindigkeit | |||
20 Nm | 17 U/min | |||
30 Nm | 17 U/min | |||
40 Nm | 17 U/min | |||
|
|
|
|
|
Rohrdurchmesser | 45 mm | |||
Stromversorgung | 230/50 V Hz | |||
Schutzart | IP 44 |
Das vorhandene Adapterset des defekten Motors kann nur weiter verwendet werden wenn es sich um einen Becker Rohrmotor (Farbe des Rohres = weiß) handelt. Sollte es sich bei dem defekten Motor um eine Selve Rohrmotor (Farbe des Rohres = grün) handeln kontaktieren Sie uns bitte (Anfrage zum Produkt) oder teilen Sie uns bei der Bestellung die Warema Auftragsnummer mit. Dann können wir Ihnen das passende Adapterset liefern.
1 x WMS-Rohrmotor WMS-MM (Drehmoment nach Wahl)
1 x montierte Anschlussleitung ca. 0,5 m (STAS3)
1 x Bedienungsanleitung